Luzernesamen beimpft mit Rhizobium
Luzernesamen beimpft mit Rhizobium
Couldn't load pickup availability
-
🌱 Beimpfte Luzernensamen – lebendige Stickstoffquelle für deinen Living Soil
Für alle, die mit lebendiger Erde arbeiten und ihre Cannabispflanzen natürlich versorgen wollen – exklusiv bei LoveLivingSoil.eu
🧬 Aktiv beimpft für maximale Symbiose
Diese Luzernensamen sind professionell mit selektiven Rhizobien beimpft (Sinorhizobium meliloti) – für eine direkte und effiziente Stickstofffixierung nach der Aussaat. Die Knöllchenbildung an den Wurzeln beginnt schnell, wodurch dein Boden ohne externen Dünger mit pflanzenverfügbarem Stickstoff angereichert wird – ein riesiger Vorteil im Cannabis-Living-Soil-System.
✅ Vorteile auf einen Blick:
-
🔬 Beimpft & sofort aktiv:
Keine Zusatzpräparate nötig – die Rhizobien sind schon am Saatgut, bereit für direkte Symbiose. -
🌿 Natürliche Stickstoffversorgung für deine Cannabispflanzen:
Unterstützt gesundes Wachstum, vor allem in der vegetativen Phase, durch langsam freigesetzten, natürlichen Stickstoff – perfekt abgestimmt auf organische Düngeschemata. -
🌱 Maximiert Mikrobielles Bodenleben:
Fördert ein aktives Bodenmikrobiom, das Nährstoffe effizient mobilisiert, was zu kräftigen, aromatischen Buds führt. -
🌾 No-Till-kompatibel & unaufdringlich:
Bleibt niedrig, konkurriert nicht mit deinen Cannabispflanzen um Licht – ideal als Dauerbedeckung im Topf oder Hochbeet. -
💧 Schützt vor Austrocknung und Hitzestress:
Deckt die Bodenoberfläche ab und reguliert die Feuchtigkeit – besonders wichtig bei intensivem Licht oder hoher Topftemperatur. -
🧲 Wurzelaktivität = Nährstoffmobilität:
Das tiefe Wurzelwerk hilft, festgelegte Nährstoffe wieder verfügbar zu machen – perfekt für reaktive Böden oder Kompost-Heavy-Mixes.
-
🌿 Anwendung:
-
Aussaat: Du benötigst 10 - 15 Gramm Samen pro Quadratmeter. Samen direkt auf feuchten Boden streuen, leicht einarbeiten
-
Standort: Indoor & Outdoor, geeignet für Beete, Hochbeete oder Töpfe.
-
Pflege: Nach Bedarf schneiden oder mulchen – die Wurzelwirkung bleibt erhalten
Mit jeder Saat bringst du neues Leben in den Boden – und legst den Grundstein für ein resilienteres, nährstoffreicheres Ökosystem direkt unter deinen Füßen. Unsere beimpften Luzernensamen sind kein schneller Trick, sondern ein nachhaltiger Beitrag zur Bodengesundung – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Cannabispflanzen in Living Soil.
❓ Häufige Fragen (FAQ) zu beimpften Luzernensamen im Cannabis-Grow
🌱 Was bedeutet „beimpfte Luzernensamen“ genau?
Unsere Luzernensamen sind bereits mit lebenden Rhizobienbakterien beimpft (u. a. Sinorhizobium meliloti), die nach der Keimung eine Symbiose mit den Wurzeln eingehen. Diese Bakterien binden Stickstoff aus der Luft und machen ihn für Pflanzen im Boden verfügbar – ganz ohne zusätzliche Dünger oder Nachbehandlung.
🌿 Wie profitiert meine Cannabispflanze davon?9
Cannabis hat einen hohen Stickstoffbedarf, besonders in der Wachstumsphase. Die Luzerne versorgt den Boden kontinuierlich mit sanft freigesetztem, natürlichem Stickstoff, ohne Überdüngungsrisiko. Das unterstützt starkes Blattwachstum, eine robuste Struktur und fördert die mikrobielle Aktivität, die später auch die Blütephase positiv beeinflussen kann.
💧 Wie viel Platz nimmt Luzerne im Topf ein?
Luzerne bleibt niedrigwachsend, besonders bei regelmäßigem Schnitt. Sie bildet eine schützende Bodendecke, ohne mit deinen Cannabispflanzen um Licht oder Raum zu konkurrieren – ideal für Topfgrößen ab ca. 15 L aufwärts oder Hochbeete.
🔁 Muss ich Luzerne regelmäßig nachsäen?
Nein. Einmal etabliert, ist Luzerne eine mehrjährige Pflanze. Sie regeneriert sich nach Rückschnitt selbstständig und kann über viele Grows hinweg im Boden bleiben – besonders gut für No-Till- oder Permakultur-Setups.
🌞 Indoor oder Outdoor – wo kann ich Luzerne einsetzen?
Beides! Luzerne gedeiht hervorragend Indoor unter LED oder Outdoor im Beet, solange sie ausreichend Licht bekommt und der Boden nicht zu stark verdichtet ist.
Verträgt sich Luzerne mit Mykorrhiza oder Komposttees?
Ja, absolut. Luzerne unterstützt Mykorrhiza-Pilze durch ihre Wurzelexsudate und wirkt synergetisch mit biologischen Düngemitteln wie Wurmkompost, Komposttee oder fermentierten Kräuterextrakten.
Wie lagere ich beimpfte Luzernensamen am besten?
Kühl, dunkel und trocken. Die Rhizobien bleiben im Inokulat auf dem Saatgut für mehrere Monate aktiv – optimal ist die Lagerung unter 10–15 °C in einer luftdichten Verpackung.
Share

Cocoa shell mulch
Split

