Die Love Living Soil Mischung vereint eine Vielzahl an natürlichen Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Jede Komponente trägt dazu bei, einen lebendigen, fruchtbaren Boden zu schaffen, in dem Pflanzen optimal gedeihen. Von organischen Düngern über mineralische Ergänzungen bis hin zu Vitaminen, Aminosäuren und Mikroorganismen – gemeinsam sorgen sie für Nährstoffvielfalt, stabile Bodenstrukturen und gesundes Wachstum.


🌱 Organische Dünger – die Basis

  • Wurmhumus – Nährstoffe & Mikroorganismen, verbessert Struktur & Wurzeln
  • Hornmehl – Langzeit-Stickstoff für Starkzehrer
  • Blutmehl – Schnell verfügbare Stickstoffquelle
  • Knochenmehl – Phosphor & Kalzium für Blüte & Wurzeln
  • Guano – Stickstoff, Phosphor & Kalium kombiniert
  • Melasse – Zucker für Mikroben, fördert Bodenleben
  • Vinasse – Kaliumquelle, kräftigt Blüten & Früchte
  • Malzkeime – Enzyme & Aminosäuren für aktives Bodenleben
  • Bierhefe – Vitamine & Proteine, stärkt Mikrobiom
  • Reis – organisches Material, unterstützt Bodenstruktur

🟤 Mineralische Ergänzungen

  • Bittersalz (Magnesiumsulfat) – Photosynthese, gegen gelbe Blätter
  • Dolomit – pH-Regulation, Kalzium & Magnesium
  • Algenkalk – Spurenelemente, stärkt Struktur
  • Kieserit – Chlorophyllbildung
  • Urgesteinsmehl – Mineralien für Langzeitfruchtbarkeit
  • Austernschalen – Kalzium, stabilisiert pH

🟡 Zusätzliche Bodenverbesserer

  • Bentonit – speichert Wasser & Nährstoffe
  • Zeolith – bindet & gibt Nährstoffe gleichmäßig frei
  • Kieselgur – fördert Wasserhaltevermögen & Durchlüftung
  • Huminsäure – aktiviert Bodenleben & Fruchtbarkeit
  • Braunalgen – Mineralien & Vitamine, stärken Wurzeln
  • Pflanzenkohle – Wasserspeicher & Lebensraum für Mikroorganismen

🌿 Vitamine in Love Living Soil

Vitamine sind essenziell für die Pflanzenentwicklung, Photosynthese und Abwehrkräfte.

  • Vitamin A – Zellteilung, Wurzelwachstum, Abwehrkräfte
  • Vitamin B1–B12 – Wurzelbildung, Energiegewinnung, Stressresistenz, Enzyme
  • Vitamin C – Antioxidans, schützt vor Stress
  • Vitamin D/D2 – unterstützt Photosynthese & Kalziumaufnahme
  • Vitamin E – Schutz vor Trockenstress, Zellregeneration
  • Vitamin K – Zellwände & Wurzelentwicklung

🧬 Aminosäuren – Bausteine für Wachstum

Aminosäuren sind die Basis aller Proteine und steuern wichtige Prozesse im Pflanzenwachstum.

  • Arginin – Stickstofftransport & Blütenbildung
  • Glutaminsäure – Stickstoffaufnahme & Vitalität
  • Methionin – Wurzelbildung & Schwefelaufnahme
  • Lysin – Proteinsynthese & Zellstruktur
  • Tryptophan – Ausgangsstoff für Auxin, fördert Wurzeln
  • Glycin & Alanin – Photosynthese & Energiehaushalt

🍬 Zuckerarten – Energie für Pflanzen & Mikroben

Zucker sind Energiespeicher und Signalmoleküle für Stoffwechselprozesse.

  • Fucoidan (Algen) – stärkt Immunsystem
  • Laminarin – Wundheilung & Abwehrmechanismen
  • Saccharose, Glucose, Fructose (Melasse) – Energiequelle für Mikroben
  • Mannitol & Sorbitol (Algen) – Stressresistenz & Wasserspeicherung

🔵 Lebende Mikroorganismen & Hefen

Die Stärke von Love Living Soil liegt in der mikrobiellen Vielfalt.

  • Trichoderma & Mykorrhiza – wirken im Team: Trichoderma schützt die Wurzeln vor Krankheiten, während Mykorrhiza das Wurzelsystem erweitert und die Aufnahme von Nährstoffen wie Phosphor und Kalium verbessert. Gemeinsam sorgen sie für gesunde Pflanzen mit starkem Wachstum und hoher Widerstandskraft. 👉 Mehr über Trichoderma & Mykorrhiza erfahren
  • Lactobacillus plantarum – fördert Nährstoffverfügbarkeit & Bodenfruchtbarkeit
  • Rhodopseudomonas palustris – unterstützt Stickstoffkreislauf, nutzt Sonnenlicht
  • Saccharomyces cerevisiae (Bierhefe) – aktiviert Mikroben, macht Nährstoffe verfügbar

🌍 Vorteile & Nachhaltigkeit

Die Love Living Soil Mischung schafft nicht nur nährstoffreiche Erde, sondern auch ein stabiles Boden-Ökosystem.

  • Nährstoffe werden effizient bereitgestellt
  • Bodenstruktur wird verbessert
  • Pflanzengesundheit langfristig gefördert

Wir setzen auf nachhaltige Rohstoffe, frei von Chemie achten auf umweltfreundliche Herstellung, kurze Transportwege und den Schutz natürlicher Ressourcen.