Kakaoschalen Mulch
11,99 € – 49,99 €
Kein Mehrwertsteuerausweis gemäß § 19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand ab 100 EUR
- Zufriedenheit garantiert
- Diskreter Versand
- Sichere Bezahlung
Kakaoschalenmulch – der natürliche Mulch für Cannabis & Garten
Kakaoschalenmulch ist die natürliche Wahl für alle, die ihre Pflanzen organisch pflegen und gleichzeitig den Pflegeaufwand reduzieren möchten. Die feinen Schalen bilden eine gleichmäßige Mulchdecke, die den Boden schützt, die Feuchtigkeit länger hält und dadurch ein vitales Bodenleben fördert – ob im Indoor-Grow, im Hochbeet oder im klassischen Garten.
Vorteile für Boden und Pflanzen
-
Stabile Wurzelzone: Die Mulchschicht puffert Temperaturschwankungen, sodass die Wurzeln konstant feucht und kühl bleiben.
-
Weniger Gießen: Verdunstung wird deutlich reduziert; deshalb verlängern sich Gießintervalle, während die Wasserversorgung gleichmäßiger erfolgt.
-
Aktive Bodenbiologie: Beim Zersetzen liefern die Schalen organische Substanz, die Mikroorganismen nährt und dadurch das Mikrobiom stabil hält.
-
Saubere Oberfläche: Algen- und Krustenbildung werden unterdrückt, wodurch Töpfe und Beete ordentlich aussehen und besser durchlüftet bleiben.
-
Nachhaltig & organisch: Ein Nebenprodukt der Kakaobohnen-Verarbeitung – naturbelassen, kompostierbar und frei von Zusätzen.
Warum Kakaoschalenmulch besonders sinnvoll ist
Gerade in organischen Systemen, in denen Bodenleben und Nährstoffkreisläufe zusammenspielen, wirkt eine Mulchdecke wie ein Puffer: Sie schützt vor Austrocknung, reduziert Temperatursprünge und unterstützt die Bildung fruchtbarer Krümelstruktur. Dadurch wachsen Pflanzen sichtbar gleichmäßiger, während das Substrat länger frisch bleibt und weniger verdichtet. Gleichzeitig sorgt sie für eine sanfte, kontinuierliche Düngung, die das Pflanzenwachstum langfristig stärkt.
So verwendest du Mulch richtig
Nach dem Umtopfen oder während des Wachstums eine 2–3 cm dicke Schicht auf die Substratoberfläche geben. Verteile die Schalen gleichmäßig, lasse jedoch einen kleinen Rand um den Stängel frei, damit die Basis gut belüftet bleibt. In Verbindung mit Love Living Soil spielt die Kombination ihre Stärken aus, weil Feuchte, Luft und Nährstoffdynamik ausgewogen zusammenspielen.
Für welche Kulturen geeignet?
Ideal für Cannabis, außerdem hervorragend für Tomaten, Kräuter, Beeren und Zierpflanzen. Indoor wie Outdoor überzeugt die Mulchdecke durch saubere Optik, weniger Gießaufwand und ein aktives Bodenleben.
Inhaltsstoffe & Herkunft
Reine, getrocknete Kakaoschalen – naturbelassen, ohne Pestizide oder chemische Zusätze und mit dezentem Kakaoduft. Da es sich um ein pflanzliches Restprodukt handelt, leistest du ganz nebenbei einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
FAQ – Häufige Fragen zu Kakaoschalenmulch
Wie lange hält Kakaoschalenmulch?
Eine Schicht hält je nach Standort, Klima und Bewässerung rund 3–6 Monate. Danach kann sie aufgefrischt oder in den Boden eingearbeitet werden, wo sie weiter Nährstoffe abgibt.
Wirkt Kakaoschalenmulch wirklich als Dünger?
Ja, beim Zersetzen geben die Schalen Kalium, Stickstoff und organische Stoffe frei. Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit sanft und nachhaltig.
Kann ich Kakaoschalenmulch auch im Garten verwenden?
Absolut! Er eignet sich für Beete, Hochbeete, Gemüseanbau, Kräuter- und Zierpflanzen genauso wie für Indoor-Grows.
Ist Kakaoschalenmulch für Haustiere geeignet?
Bei Hunden ist Vorsicht geboten, da Kakaoschalen Theobromin enthalten. In Töpfen und Beeten ist das Risiko gering, dennoch sollten Haustiere keinen direkten Zugang zum Mulch haben.
Wie dick sollte die Schicht sein?
Empfohlen sind 2–3 cm. Eine dünnere Schicht wirkt kaum, eine zu dicke Schicht kann die Belüftung hemmen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen